Wie lange ist olivenöl haltbar

wie lange ist olivenöl haltbar

Veröffentlicht am

Olivenöl ist ein unverzichtbares Produkt in der Welt Gastronomie, insbesondere in der Mittelmeerdiät, und wird unter anderem wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Doch trotz seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche ist die richtige Konservierung von Olivenöl immer noch ein Aspekt, der vielen Verbrauchern nicht bewusst ist oder übersehen wird. Denn seine Qualität und seine Eigenschaften stehen in direktem Zusammenhang mit der Handhabung und den Umweltbedingungen, denen es während der Lagerung ausgesetzt ist.

Olivenöl, insbesondere natives Olivenöl extra, ist ein Produkt, das sorgfältig geschützt werden muss, um seine Frische, seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile zu bewahren, da seine Qualität im Laufe der Zeit durch natürliche Oxidationsprozesse, die das Öl ranzig werden lassen, abnehmen kann. Diese Verschlechterung kann jedoch kontrolliert werden, wenn man die Faktoren kennt, die die Konservierung beeinflussen, wie z. B. die Einwirkung von Sauerstoff, Licht und Temperatur. Auch die Art des Olivenöls, ob es sich um ein natives Olivenöl extra oder eine Mischung aus raffinierten Ölen handelt, und andere Aspekte, wie z. B. ob es gefiltert oder ungefiltert ist, wirken sich auf seine Langlebigkeit aus.

In diesem Artikel von Aceites de las Heras gehen wir ausführlich auf die wichtigsten Faktoren ein, die sich auf die Haltbarkeit von Olivenöl auswirken, und geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie dieses Produkt lagern und schützen können, um es in seinem besten Zustand genießen zu können. Wie lange ist olivenöl haltbar? Achtung!

Olivenölhersteller

Wie lange ist Olivenöl haltbar?

Auf die Frage, wie lange Olivenöl haltbar ist, gibt es in Wahrheit keine eindeutige Antwort. Wie bereits erwähnt, hängt die Haltbarkeit von Olivenöl von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Lagerbedingungen, die verwendete Olivensorte und die Art des Öls. Im Allgemeinen kann ein natives Olivenöl extra seine besten Eigenschaften für etwa ein Jahr nach der Abfüllung bewahren, sofern es unter geeigneten Bedingungen gelagert wird. Öle aus Sorten mit einem höheren Polyphenolgehalt, wie z. B. Picual, können jedoch bis zu zwei Jahre lang in ausgezeichnetem Zustand bleiben.

Es ist wichtig zu wissen, dass Olivenöl kein Verfallsdatum im eigentlichen Sinne hat, sondern ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das bedeutet, dass es nach diesem Datum zwar noch zum Verzehr geeignet sein kann, sein Geschmack und seine Eigenschaften jedoch mit der Zeit durch Oxidation beeinträchtigt werden können. So kann zum Beispiel ein natives Olivenöl extra der Sorte Arbequina, das einen geringeren Gehalt an Antioxidantien aufweist, nach einem Jahr Lagerung seine Frische verlieren.

Faktoren, die die Lagerfähigkeit von Olivenöl beeinflussen

Um eine ordnungsgemäße Konservierung zu gewährleisten und die Haltbarkeit des Olivenöls zu verlängern, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, die sich direkt auf die Qualität des Öls auswirken. 

Wie lange ist olivenöl haltbar? Wir von Aceites de las Heras sagen Ihnen hier alles, was Sie wissen müssen: 

1. Lichteinwirkung

Licht ist einer der Hauptfeinde des Olivenöls, da ultraviolette Strahlung den Oxidationsprozess beschleunigt und seine sensorischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften verschlechtert. Aus diesem Grund muss das Öl unbedingt in lichtundurchlässigen Behältern (vorzugsweise in dunklen Gläsern oder Dosen) aufbewahrt werden, die den Inhalt vor direkter Lichteinwirkung schützen. Außerdem wird empfohlen, das Öl bei Nichtgebrauch an einem dunklen Ort zu lagern, z. B. in einer Speisekammer oder einem Schrank.

2. die Temperatur

Zweitens ist es wichtig zu wissen, dass Wärme die Oxidation begünstigt und den Verfall des Öls beschleunigt. Um seine Eigenschaften zu erhalten, sollte es idealerweise bei Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius gelagert werden, wobei heiße Orte wie die Nähe von Herden und Öfen vermieden werden sollten. Auch wenn es nicht gekühlt werden muss, kann in den wärmeren Monaten ein kühler Ort gewählt werden, an dem die Temperatur konstant gehalten wird.

Andererseits können extreme Temperaturen, sowohl hohe als auch niedrige, die Qualität des Öls beeinträchtigen. Öl, das an einem kalten Ort gelagert wird, kann sich vorübergehend verfestigen, was seine Eigenschaften jedoch nicht beeinträchtigt, da es bei Erwärmung wieder in den flüssigen Zustand zurückkehrt.

3. Kontakt mit Luft

Sauerstoff ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Oxidation von Öl. Längerer Kontakt mit Luft beschleunigt den Ranzigwerden Prozess. Es ist daher ratsam, die Behälter fest verschlossen zu halten und zu vermeiden, dass der Behälter über längere Zeit fast leer ist. Auf diese Weise wird die Exposition gegenüber Sauerstoff minimiert und die Haltbarkeit des Öls verlängert.

4. Geruchs Kontamination

Schließlich hat Olivenöl die Fähigkeit, Gerüche aus seiner Umgebung zu absorbieren. Daher ist es wichtig, dass es nicht in der Nähe von stark riechenden Produkten wie Gewürzen, Wasch- oder Reinigungsmitteln gelagert wird. Es ist auch ratsam, das Öl von Rauschquellen fernzuhalten, da es unerwünschte Aromen annehmen kann.

wie lange ist olivenöl haltbar 1

Wie lange ist Olivenöl haltbar je nach Olivensorte?

Andererseits hat auch die Olivensorte, aus der das Öl gewonnen wird, einen bedeutenden Einfluss auf die Konservierung Fähigkeit des Öls, da es Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung gibt, insbesondere beim Gehalt an Polyphenolen und natürlichen Antioxidantien. 

Wie hoch ist die Haltbarkeit von Olivenöl je nach Olivensorte? Generell lässt sie sich wie folgt unterscheiden:

  • Sorte Picual: Das Olivenöl der Sorte Picual ist bekannt für seinen hohen Polyphenolgehalt, der es besonders oxidationsbeständig macht. Bei richtiger Lagerung kann es seine Eigenschaften bis zu zwei Jahre lang beibehalten.
  • Sorte Arbequina: Aufgrund der weniger stabilen Zusammensetzung und des geringeren Gehalts an Antioxidantien ist Arbequina-Öl kürzer haltbar, im Allgemeinen etwa ein Jahr unter optimalen Bedingungen.
  • Sorte Hojiblanca: Diese Sorte bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Widerstandsfähigkeit und Geschmack. Ihr mäßiger Polyphenolgehalt ermöglicht eine gute Haltbarkeit von etwa 18 Monaten.
  • Sorte Cornicabra: Das Öl der Sorte Cornicabra mit seinem robusten chemischen Profil ist ebenfalls oxidationsbeständig und kann bei richtiger Lagerung zwischen 18 und 24 Monaten haltbar sein.

Wie wir gesehen haben, ist die Konservierung von Olivenöl in jedem Fall ein Prozess, der die Beachtung verschiedener Umweltfaktoren erfordert. Durch die bereits erwähnten guten Praktiken, wie z. B. die Vermeidung von Lichteinwirkung, die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und den Schutz des Öls vor der Luft, können wir seine Haltbarkeit verlängern und seine nahrhaften und sensorischen Eigenschaften bewahren. Darüber hinaus kann die Kenntnis der Ölsorte und ihrer antioxidativen Eigenschaften, wie z. B. der Polyphenole, dazu beitragen, die am besten geeignete Lagerzeit für jede Ölsorte zu bestimmen.


IVACE UE

PROYECTOS DE DIGITALIZACIÓN DE PYME (DIGITALIZA-CV) 2023. Cofinanciado por la Unión Europea. Expediente es IMDIGA/2023/233

CONSULTORIA ESTRATEGICA INTERNACIONALIZACION. Cofinanciado por la Unión Europea. Expediente: ITCOES/2023/65.


Col·labora: Suport a la promoció exterior de La Comunitat Valenciana 2023 Import rebut: 7085,68€

Promoció exterior de La Comunitat Valenciana